1. Tag: Anreise nach Höxter
Morgens Fahrt nach Höxter. Hier erkunden Sie zunächst bei einem Stadtrundgang die historische Altstadt. Danach Freizeit für den Weihnachtsmarkt. Am Nachmittag Zimmerbezug. Abendessen unter dem Motto "Essen wie vor 100 Jahren" in der Schenken-Küche in Ovenhausen. Nach dem Mahl wird in Bauernkitteln und Holzschuhen zünftig in der "Deele" getanzt und gefeiert. Rückfahrt zum Hotel.
2. Tag: Ausflug Märchenstraße &
Porzellanmanufaktur Fürstenberg
Frühstück. Danach winterlicher Ausflug mit Reiseleitung zunächst nach Hann.Münden. Rundgang durch die Fachwerkstadt und Besuch bei dem Weserstein, wo Fulda und Werra zur Weser werden. Weiter geht es durch das "Märchenland Rheinlandswald". Die Kulisse dieses Landstrichs bietet einen riesigen Schatz an Sagen und Erzählungen. Ziel ist die Porzellanmanufaktur Fürstenberg. Sie besuchen das Museum mit Besucherwerkstatt und den Weihnachtsmarkt im historischen Ambiente. Danach Kaffeegedeck mit Belgischer Waffel. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Rückreise über Hameln
Nach dem Frühstück Fahrt nach Hameln, in die Stadt der Rattenfängersage. Führung durch die historische Altstadt. Anschließend Freizeit und Gelegenheit, den Weihnachtsmarkt zu besuchen. Am Nachmittag Rückfahrt zum Heimatort. Rückkunft am Abend.
Hinweis: Änderung der Ausflugstage in der Reihenfolge vorbehalten. Evtl. zusätzlich anfallende Eintrittsgelder sind vor Ort zu zahlen.
Das Hotel befindet sich zentral in der Hänsel-und-Gretel-Stadt Höxter an der Deutschen Märchenstraße in unmittelbarer Nähe zur Fußgängerzone. Hier erwartet Sie herzliche Gastlichkeit und gute Küche. Das Hotel verfügt über 52 Gästezimmer. Die hellen und freundlichen Zimmer sind ausgestattet mit Schreibtisch, Sitzgelegenheit, Telefon, TV sowie einem Badezimmer mit Badewanne, WC und Haartrockner. W-LAN kostenfrei. Aufzug.