1. Tag: Direkte Anreise nach Karlsbad (Karlovy Vary)
Morgens Abfahrt auf dem direkten Weg nach Karlsbad. Dort nach Ankunft am Nachmittag Zimmerbezug im Hotel. Anschließend Zeit zur freien Verfügung, z.B. zur Nutzung der hoteleigenen Wellness-Einrichtungen (z.T. gegen Gebühr). Abendessen im Hotel.
2. Tag: Karlsbad - Heiligabend
Nach dem Frühstück Treffen mit unserer örtlichen Reiseleitung - heute verbringen wir den Tag in unserem Urlaubsort. Karlovy Vary. Der Ort ist das größte und bekannteste Kurbad Tschechiens. Der bereits um das Jahr 1350 vom böhmischen König und römischen Kaiser Karl IV. gegründete Ort liegt im engen Tal der Tepla und ist heute wieder ein international beachtetes Kurbad und darüber hinaus für das hier hergestellte Kristallglas der Manufaktur Moser, den Kräuterlikör Becherovka und die original Karlsbader Oblaten bekannt. Beim Stadtrundgang zeigt uns unsere Reiseleitung die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Danach Freizeit für einen Kaffeehausbesuch, einen Einkaufsbummel oder ein Spaziergang über den Karlsbader Weihnachtsmarkt. Bei einem heißen Punsch kann man eine schöne, festliche Atmosphäre in der winterlichen Stadt genießen. Den Heiligen Abend verbringen wir beim gemeinsamen Abendessen im Hotel.
3. Tag: Ausflug Kloster Tepla (Tepl) und Marianske Lazne (Marienbad)
Nach dem Frühstück fahren wir zum Prämonstratenser-Kloster Tepla. Zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert wurde das Kloster von K. I. Dienzenhofer prunkvoll im Barockstil umgebaut. Die Stiftsbibliothek ist durch ihren Umfang (etwa hunderttausend Bände) die zweitgrößte im Lande. Es befinden sich hier wertvolle Handschriften, Inkunabeln und Bücher in allen europäischen Sprachen. Die Abteikirche Mariä Verkündigung ist ein wertvolles Beispiel des Übergangs des romanischen Stils in die Gotik. Das Barockinterieur enthält wertvolle Werke aus dem 18. Jahrhundert. Nach der Besichtigung des Klosters geht es weiter in die Kurstadt Marianske Lazne - Marienbad. Bei einem Ortsrundgang sehen wir die Kolonnade, verschiedene Quellen und spazieren durch den Kurpark. Die Reiseleitung vermittelt uns einen Einblick in die großartige Geschichte des einst weltberühmten Kurbades. In Marianske Lazne wurde das Kurwesen vor mehr als 200 Jahren zum Symbol der Stadt. Ein wesentlicher Teil der Heilanwendungen basiert hier auf der Nutzung des Natur-Kohlenstoffdioxids, den man ohne Übertreibung für ein lokales Naturunikum halten kann. Es gibt sogar einige Anwendungen, die es weltweit ausschließlich vor der malerischen Kulisse Marienbads gibt. Nach der Rückkehr im Hotel erwartet uns das Abendessen.
4. Tag: Ausflug Loket (Elbogen) und Frantiskovy Lazne (Franzensbad)
Heute besuchen wir nach dem Frühstück das Städtchen Loket, welches auf einem markanten Felsvorsprung liegt und auf drei Seiten vom Fluss Ohre umgeben ist. Das Stadtzentrum steht unter Denkmalschutz. Es gibt einen schönen Marktplatz mit einer barocken Dreifaltigkeitssäule und einer Reihe historischer Bürgerhäuser. Der Legende nach ist dies der Ort, an dem der alternde Johann Wolfgang von Goethe der jungen Ulrike von Levetzow auf der Terrasse des Hotels Bílý kun einen Heiratsantrag machte. Der örtliche Reiseleiter begleitet uns anschließend nach Frantiskovy Lazne - Franzensbad. Diese kleine Stadt bietet elegante klassizistische Kurkolonnaden, gepflegte Parks und angenehme, entspannte Atmosphäre. Obwohl die hiesigen Quellen seit über 500 Jahre bekannt sind, entstand die Stadt erst im 18. Jh. Die bedeutendsten Besucher waren z.B. Johann Strauss, Fürst Metternich, Franz Kafka oder Ludwig van Beethoven. Abendessen im Hotel.
5. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück und der Kofferverladung heißt es Abschied nehmen mit vielen neuen Eindrücken. Direkt Fahrt Richtung Heimatort. Rückkunft am Abend.
Hinweis: Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich. Änderung der Programmreihenfolge vorbehalten. Evtl. zusätzlich anfallende Eintrittsgelder sind vor Ort zu zahlen.
Das renommierte Hotel Imperial vereint historischen Charme mit modernem Luxus und gilt als "Czech Republic’s Leading Spa Resort". In erhöhter Lage über dem weltberühmten Kurort Karlovy Vary bietet das im Jahr 1921 im Neorenaissance-Stil erbaute Grandhotel eine exklusive Auszeit auf höchstem Niveau. Es erhebt sich wie ein majestätisches Schloss über dem historischen Stadtzentrum, umgeben von einem wunderschönen Park. Dank der Seilbahn Imperial, die alle 20 Minuten fährt, erreichen Sie das Zentrum selbst in wenigen Minuten direkt zur Quelle Vřídlo. Die stilvoll eingerichteten Zimmer überzeugen mit edlem Interieur und durchdachtem Komfort. Hochwertige Kosmetikprodukte von CARLS, eine Kapsel-Kaffeemaschine, Tee-Set, Bademantel, Pantoffeln sowie Annehmlichkeiten wie kostenfreies W-LAN, Minibar, Safe und ein Badezimmer mit Badewanne (integrierte Dusche) und Bidet sorgen für ein Rundum-Wohlfühlerlebnis. Kulinarisch bietet das Hotel zwei Restaurants, die nationale & internationale Küche auf höchstem Niveau servieren. Für entspannte Stunden lädt das stilvolle Café Vienna bei exquisitem Kaffee ein. Der Club Imperial verspricht mit Live-Musik, edlen Weinen und raffinierten Cocktails Abende in elegantem Ambiente. Der hauseigene Spa & Wellness Club bietet Hallenbad, Whirlpool und Sauna. Hier stehen Ihnen gegen Gebühr zusätzlich hochwertige Kuranwendungen und moderne Wellness-Treatments zur Verfügung.