Angebot merken

Kastelruther Spatzen und Alexander Rier

Südtirol - Erlebnis Berge, Wein und Musik

06.05. - 13.05.2026 (8 Tage)
ab 1.410,00 € 8 Tage Doppelzimmer Bad/Du+WC  p.P.
Leistungen:
  • Fahrt im Fernreisebus
  • 7x Übernachtung/Frühstücksbuffet
  • 7x 3-Gang-Menü mit Salatbuffet am Abend
  • Begrüßungsgetränk
  • Sitzplatz-Konzertkarten Kat. A für die Kastelruther Spatzen und Alexander Rier
  • Speckteller mit Brot beim Konzert
  • 1x Brettljause beim Ausflug Ahrntal
  • Weinprobe beim Ausflug Kalterer See
  • alle Ausflüge lt. Programm mit Reiseleitung
  • Eintritt Schloss Trauttmansdorff in Meran
  • Nutzung von Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine und Whirlpool
  • Kronplatz Guest Pass mit Vergünstigungen und kostenlosen Fahrten
  • Ortstaxe Kiens

Buchungspaket
06.05. - 13.05.2026 (Südtirol Kastelruther Spatzen)
8 Tage
Doppelzimmer Bad/Du+WC, --
Belegung: 2 Personen
Reisetyp: Busreise
1.410,00 €
06.05. - 13.05.2026 (Südtirol Kastelruther Spatzen)
8 Tage
DZ/Alleinbenutzung/Bad/Du/WC, --
Belegung: 1 Person
Reisetyp: Busreise
1.673,00 €
06.05. - 13.05.2026 (Südtirol Kastelruther Spatzen)
8 Tage
Einzelzimmer Bad/Du+WC, --
Belegung: 1 Person
Reisetyp: Busreise
1.585,00 €
Reiseprogramm:

1. Tag: Anreise nach Kiens in Südtirol

Abfahrt am frühen Morgen über die Autobahn nach Kiens, gelegen im mittleren, grünen Pustertal zwischen Brixen und Bruneck. Nach Ankunft im Hotel Zimmerbezug. Danach erwartet Sie das Abendessen im gemütlichen Restaurant.

2. Tag: Südtiroler Bergseen

Nach dem Frühstück starten Sie mit Reiseleitung zur kleinen Dolomiten-Rundfahrt mit dem Schwerpunkt ,,Südtiroler Bergseen". Dabei können Sie den Misurinasee, der ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen in die umgebenen Belluneser Dolomiten ist, den Pragser Wildsee, der lhnen in seinen unglaublichen smaragdgrünen Tönen entgegen blinzelt, und den bekannten Antholzersee , der auch vom Biathlon Weltcup Weltbekannt ist besuchen. Am späten Nachmittag Rückfahrt zum Hotel wo Sie ein gemeinsames Abendessen erwartet.

3. Tag: Dolomitenrundfahrt

Nach dem Frühstück startet der heute Ausflugstag durch das Pustertal - Brixen und weiter ins Herz der Dolomiten ins Grödnertal. Am Fuße des Langkofels und des Sella Massives schlängelt sich die Straße hinauf zum Sella Joch, einem der besten Aussichtspunkte in den Dolomiten. Weiter geht es durch das hintere Fassatal hinauf zum Pordoipass, über Arabba durch das Buchensteintal zum Falzaregopass. Entlang der Strecke genießen wir immer wieder herrliche Ausblicke in die bizarre Bergwelt der Dolomiten. Über den Valparolapss gelangen wir hinunter ins Gadertal nach La Villa und von dort verlassen wir die Berge und kehren zurück zum Hotel. Anschließend erwartet Sie das gemeinsame Abendessen im Hotel. 

4. Tag: Brixen und Konzertbesuch

Nach dem Frühstück Ausflug ins nahe Brixen mit Dom aus der Barockzeit und dem nahegelgenen Kreuzgang, einem romanischen Bauwerk mit mittelalterlichen Fresken. Auch sehenswert in dem Städtchen sind das Diözesanmuseum in der Hofburg und der gotische Weiße Turm mit seinen 4 Erkern. Um 11.30 Uhr Fahrt nach Meransen zum Konzert der Kastelruther Spatzen. Der Einlass ist ab 12.00 Uhr und das Musikprogramm startet ab ca.13.00 Uhr mit Alexander Rier. Ab ca. 14.00 Uhr werden Die Kastelruther Spatzen live für Sie spielen. Nach dem Ende der Veranstaltung ab ca. 16:30 Uhr Rückfahrt ins Hotel und gemeinsames Abendessen.

5. Tag: Rundfahrt Ahrntal und Kasern

Nach dem Frühstück Fahrt ins Ahrntal, bekannt für den leckeren Südtiroler Speck. Danach geht es ins Tauferer Tal mit der prächtigen Burganlage bei Sand in Taufers, wo auch die bekannten ,,Venediger Mandln" zu bestaunen sind. Weiterfahrt ins hintere Ahrntal nach Kasern, den nördlichsten Punkt ltaliens. Die Kulisse bilden die vergletscherten Dreitausender der Zillertaler Alpen. Bei einem Spaziergang am Talschluß wird die ,,heilig Geist Kapelle" besichtigt und danach in der Adler Alm zu einer zünftigen Brettljause eingekehrt, wo es gesellig wird: der Wirt spielt Zieharmonika. Abendessen im Hotel.

6. Tag: Meran & Schloss Trauttmansdorff 

Heute geht unsere Fahrt nach dem Frühstück durch das Eisacktal über Bozen bis in die Kurstadt Meran. Nach einer geführten Stadtbesichtigung und Zeit zum Bummeln durch die Altstadt und durch die verschiedenen Parkanlagen, bieten lhnen danach die Gärten von Schloss Trauttmansdorff ein ganz besonderes Naturerlebnis: hier findet sich die ganze Welt in einem Garten wieder, denn neben einheimischen Pflanzen gedeihen hier auch viele Gewächse, die am Mittelmeer oder in Asien zu Hause sind. Abendessen im Hotel.

7. Tag: Bozen, Unterland und Kaltern

Nach dem Frühstück Fahrt nach Bozen. Bei einem Stadtrundgang haben Sie die Möglichkeit die Landeshauptstadt zu erkunden. Nach diesen Eindrücken haben Sie noch Zeit einen Espresso und ein Stück Kuchen auf dem Waltherplatz zu genießen. Gegen Mittag erwartet Sie das Südtiroler Unterland. Genießen Sie die Fahrt durch die blühende Landschaft über Neumarkt, Terlan bis nach Kaltern. ln der Region kehren wir noch bei einem Weingut ein und verkosten verschiedene Weine der Region. Abschließend Rückfahrt ins Hotel und gemeinsames Abendessen.

8. Tag: Rückreise

Mit tollen Erinnerungen treten Sie nach dem Frühstück die Rückreise an. Rückkunft am späten Abend.

Hinweis: Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich. Änderung der Ausflugstage in der Reihenfolge vorbehalten. Evtl. anfallende Eintrittsgelder sind vor Ort zu zahlen.

Unser Vertragshaus:
HHH-River Hotel Post

Das Hotel präsentiert sich mit einem komplett neuen Eingangs- und Rezeptionsbereich, neuer Hausbar, großem Buffet- und Salatbereich, Speisesaal und Bauernstube. Der Erhalt von traditioneller Gemütlichkeit, vermischt mit modernen Hinguckern, schafft ein behagliches Ambiente. Das verwendete Altholz wurde komplett aus der angrenzenden Scheune entnommen und trägt nun in neuer Form zum heimeligen Ambiente des Hauses bei. Die Räumlichkeiten strahlen Gemütlichkeit, Geborgenheit und eine heimelige Atmosphäre aus. Ob im wohlgedeckten Speisesaal oder in einer der rustikalen Tiroler-Stube, es wird stets darauf geachtet Raffiniertes aus der Südtiroler und mediterranen Küche zu servieren. Im Wellnessbereich stehen türkisches Dampfbad, finnische Sauna, Infrarotkabine mit medizinischer Tiefenwärme, Hot-Whirlpool (32 Grad) und Massageduschen zur Verfügung. Zwischen den Saunagängen bietet Ihnen der Ruheraum in warmer Atmosphäre Platz zur Entspannung. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC, Haartrockner, Telefon, TV und Safe ausgestattet. Kostenloses WLAN in allen öffentlichen Bereichen und Gästezimmern. Personenaufzug.