1. Tag: Anreise nach Leipzig
Fahrt über die Autobahn nach Leipzig. Rundgang durch die herrliche Innenstadt. Die Mädlerpassage, das Barfußgäßchen und die berühmte Nikolaikirche werden Sie begeistern. Check-In im Hotel. Nach dem Abendessen im Hotel empfehlen wir einen Bummel über eine der „Kneipenmeilen ohne Sperrstunde“.
2. Tag: Leipzig
Frühstück im Hotel. Während der heutigen Stadtrundfahrt bekommen Sie weitere Eindrücke von der tollen Messestadt. Highlights Ihrer Rundfahrt sind sicherlich das Gohliser Schlösschen, das Völkerschlachtdenkmal und auch der Augustusplatz mit Gewandhaus. Der Nachmittag steht Ihnen schließlich zur freien Verfügung. Schlendern Sie beispielsweise durch die Altstadt oder besuchen Sie eines der netten Lokale oder Cafés. Neben der Innenstadt und den zahlreichen Passagen lockt insbesondere auch der Hauptbahnhof, der nicht nur einer der größten Kopfbahnhöfe der Welt ist, sondern sich auch für eine ausgiebige Einkaufstour gut eignet. Das Abendessen nehmen Sie heute als 3-Gang-Menü im historischen „Auerbachs Keller” ein, die wohl bekannteste und zweitälteste Gaststätte Leipzigs.
3. Tag: Ausflug Neuseenland
Nach dem Frühstück geht es in das Leipziger Neuseenland. Sie werden über den Wandel der Landschaft, einst geprägt vom Braunkohletagebau, staunen. Hier verbinden sich Kulturstadt und naturbelassene Fließgewässer mit den neu entstandenen Seen, schließlich erhielt die Landschaft nach dem Ende der großen Braunkohle-Ära ein neues Gesicht. Während einer Schifffahrt genießen Sie das Panorama. Den Abend sollten Sie gemütlich in einem der vielen Lokale verbringen.
4. Tag: Leipzig - Rückreise
Frühstück. Nutzen Sie die Zeit für einen letzten Bummel durch die Stadt. Gegen Mittag treten Sie die Rückreise zum Heimatort an. Die geplante Rückkunft ist am Abend.
Hinweis: Änderung der Ausflugstage in der Reihenfolge vorbehalten. Evtl. zusätzlich anfallende Eintrittsgelder sind vor Ort zu zahlen.
Das Hotel befindet sich im Zentrum Leipzigs, direkt gegenüber dem Hauptbahnhof. Die Einkaufsstraßen, das Gewandhaus und die Oper erreichen Sie in wenigen Gehminuten. Im Jahr 1913 eröffnet, besticht es noch heute durch Jugendstilfassade und Art-Deco-Stil. Restaurant STEAKTRAIN, Bistro „Nikolai“, Lift, Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool. Alle Zimmer, teilweise mit französischem Bett, verfügen über Bad/WC oder DU/WC, Haartrockner, Radio, Telefon, Minibar und Safe.