Angebot merken

Flusskreuzfahrt Nord-Holland & Texel

Mit DCS Amethyst 2 nach Amsterdam, Ijsselmeer, Insel Texel, Giethoorn, Het Loo und Nijmegen

12.06. - 19.06.2026 (8 Tage)
ab 2.092,00 € 8 Tage 2-Bett Hauptdeck  p.P.
Leistungen:
  • Hin- und Rückfahrt nach Köln
  • 5x Übernachtung in der gebuchten Kabine
  • Vollpension an Bord, bestehend aus Frühstücksbuffet, Mittag- und Abendessen, Mitternachtssnack, Welcome- und Galadinner
  • Snackbuffet bei der Einschiffung
  • Täglich Nachmittagskaffee/-tee und Kuchen
  • Begrüßungs- und Abschiedscocktail
  • Kaffee & Tee tagsüber (nach dem Frühstück bis zum Abendessen, Selbstbedienung)
  • Ausflugspaket mit 7 Ausflügen
  • DCS Kreuzfahrtleitung
  • Bordprogramm
  • täglich Live-Musik in der Panoramabar
  • Nutzung von Wellnessbereich, Indoor-Whirlpool und Sauna
  • Gepäcktransport Anleger-Kabine-Anleger
  • Hafentaxe und Anlegegebühren


Buchungspaket
12.06. - 19.06.2026 (Flusskreuzfahrt Nordholland & Texel)
8 Tage
1-Bett Mitteldeck vorne, Verpflegung laut Ausschreibung
Belegung: 1 Person
Reisetyp: Busreise
3.404,00 €
12.06. - 19.06.2026 (Flusskreuzfahrt Nordholland & Texel)
8 Tage
2-Bett Hauptdeck, Verpflegung laut Ausschreibung
Belegung: 2 Personen
Reisetyp: Busreise
2.092,00 €
12.06. - 19.06.2026 (Flusskreuzfahrt Nordholland & Texel)
8 Tage
2-Bett Mitteldeck Superior, Verpflegung laut Ausschreibung
Belegung: 2 Personen
Reisetyp: Busreise
2.354,00 €
12.06. - 19.06.2026 (Flusskreuzfahrt Nordholland & Texel)
8 Tage
2-Bett Mitteldeck vorne, Verpflegung laut Ausschreibung
Belegung: 2 Personen
Reisetyp: Busreise
2.179,00 €
12.06. - 19.06.2026 (Flusskreuzfahrt Nordholland & Texel)
8 Tage
2-Bett Oberdeck, Verpflegung laut Ausschreibung
Belegung: 2 Personen
Reisetyp: Busreise
2.529,00 €
Reiseprogramm:

1. Tag: Anreise nach Köln

Anreise nach Köln wo ab ca. 14.00 Uhr die Einschifffung erfolgt. "Leinen los" heißt es um 16.00 Uhr. Ihre Flusskreuzfahrt beginnt. Am Abend erwartet Sie der Begrüßungscocktail und das Willkommens-Dinner.

2. Tag: Grachtenrundfahrt Amsterdam

Frühstück. Gegen Mittag erreichen Sie Haarlem und Ihr Ausflug nach Amsterdam startet. Die Stadt bietet historische und prunkvolle Bauwerke sowie Sehenswürdigkeiten, berühmte Museen und ein ausgeprägtes Nachtleben. Bei Ihrer Fahrt über die schönsten Grachten wie Herengracht, Keizersgracht und Prinsengracht, sowie unter prachtvollen Brücken hindurch, können Sie sich von der Vielfältigkeit der Stadt überzeugen. Am Abend Essen an Bord. Da das Schiff bis 5.00 Uhr in Haarlem verbleibt, können Sie nach Belieben nach Amsterdam fahren oder auch das schönen Haarlem auf eigene Faust erkunden. 

3. Tag: Ausflug Zuiderzee und IJsselmeer

Beim Frühstück genießen Sie die vorbeiziehende Landschaft und erreichen mittags Enkhuizen. Ihr Ausflug startet mit einer Bootsfahrt ins Zuiderzee Museum: begeben Sie sich mit Ihrem Museumsführer auf eine Reise durch die Zeit und lernen so den Alltag vor dem Abschlussdeich (1932) kennen. Das Freiluft-Museum umfasst authentische Gebäude aus den umliegenden Fischerdörfern wie Kirche, Fischräucherei, Mühle, Geschäfts- und Wohnhäuser sowie Käserei mit Lagerhaus. Außerdem besteht die Möglichkeit, lokale Leckerbissen zu probieren. Anschließend Freizeit und individuelle Rückkehr durch den Ort zum Schiff (ca. 20 Min. zu Fuß). Abendessen. Nachts Abfahrt Richtung Texel.

4. Tag: Inseltour

Um ca. 8 Uhr erreichen Sie Texel, die größte Nordseeinsel Hollands mit einem 30 km langen Sandstrand und den meisten Sonnenstunden des Landes. Nach dem Frühstück startet die Inseltour, auf der Sie wunderschöne Naturgebiete (1/4 der Insel zählen zum „Nationalpark Duinen van Texel“) und pittoreske Dörfer sehen werden. Im Norden befindet sich das Wahrzeichen, der rote Leuchtturm Eierland. Halt wird auch an der Seehundstation Ecomare mit Naturkundemuseum und Aquarium gemacht. Hier sehen Sie Seehunde und Schweinswale aus nächster Nähe, aber auch Vögel, Fische und andere Meerestiere kann man hier bewundern. Um ca. 22 Uhr legt das Schiff ab zur Fahrt nach Stavoren, das schon in der Nacht erreicht wird.

5. Tag: Ausflug Friesland & Planetarium

Vormittags findet Ihr Ausflug durch Friesland statt. Dabei bietet sich die wundervolle Möglichkeit, die Schönheit dieser einzigartigen Region zu entdecken sowie Geschichte und Tradition hautnah zu erleben. Weite Landschaften, malerische Dörfer und die charakteristischen friesischen Häuser machen jeden Schritt zu einem Erlebnis. Genießen Sie die frische Luft, Ruhe und Gelassenheit, die Friesland ausstrahlt. Der Besuch des ältesten, noch funktionierendem Planetariums der Welt, welches sich an der Wohnzimmerdecke eines Grachtenhauses befindet ist ein weiteres Kughlight des Tages. An Bord zurück Weiterfahrt nach Kampen, das noch vor dem Abendessen erreicht wird.

6. Tag: Tour Giethoorn + Schloss Het Loo

Nach dem Frühstück startet der heutige Ausflug in Kampen. Zuerst sehen Sie während einer Grachtenfahrt Inseln mit den typischen, schilfgedeckten Bauernhäusern, die man über die für Giethoorn so typischen Holzbrücken erreichen kann. Im "romantischsten Ort der Niederlande" finden sich neben diesen auch Grachten sowie wunderschöne Gärten mit Trauerweiden. Der nächste Ausflug führt Sie zum ehemaligen Königsschloss Het Loo, das zu den bekanntesten Barockschlössern Europas gehört. Das mehrflügelige Palais und die Gartenanlagen sind typisch für die Zeit des Barock. Eine streng symmetrische Gestaltung entfaltet sich entlang einer schnurgeraden Mittelachse. Buchsbaum-Hecken, Beete mit wechselnder Bepflanzung und seltene Pflanzen aus Übersee bilden ein gärtnerisches Ensemble. In Deventer geht es zurück an Bord. Abendessen.

7. Tag: Nijmegen-Stadtrundgang

Heute geht es nach dem Frühstück zu Fuß los zur Besichtigung der Hansestadt Nijmegen, deren Geschichte bis in die Römerzeit zurückgeht. Besonders sehenswert sind etwa die "Stevenskerk" und "Grote Kerk" sowie der Valkhof mit  Barbarossa-Ruine und die St.-Nikolaus-Kapelle als eins der ältesten Gebäude der Niederlande. Am frühen Nachmittag startet die letzte Etappe der Reise zurück nach Köln.

7. Tag: Rückreise ab Köln

Gegen 8.00 Uhr erreichen Sie Köln. Nach dem Frühstück wartet der Bus auf Sie. Gepäckverladung und Rückfahrt in die Heimatorte, die am späten Vormittag erreicht werden.

Während der Kreuzfahrt wird bei geeignetem Wetter auch eine Sommernachtsparty mit Begrüßungscocktail auf dem Sonnendeck stattfinden, zu der Sie herzlichst eingeladen sind.

Ausflugspaket inklusive:

* Grachtenrundfahrt Amsterdam

* Ausflug Zuiderzee & Ijsselmeer

* Inseltour Texel

* Ausflug Friesland mit Planetarium 

* Ausflug Giethoorn

* Ausflug Schlossgärten Het Loo

* Stadtrungang Nijmegen

Hinweise: 1.) Reisepass oder Personalausweis erforderlich. 2.) Änderungen im Ausflugsprogramm vorbehalten. 3.) Bei Hoch- oder Niedrigwasser behält sich die Reederei das Recht vor, Teilstrecken per Bus zu überbrücken und /oder im Extremfall die Reise auch bis 48 Stunden vor Abfahrt abzusagen, ohne dass sich daraus ein Rechtsanspruch ableiten lässt (höhere Gewalt). 

Ihr Schiff:
DCS Amethyst 2

Die DCS Amethyst 2 bietet eine Mischung aus englicher Eleganz, zeitgenössischem Design und verführerischer Gemütlichkeit. Auf drei Decks verteilen sich 73 Außenkabinen mit Fenster (Hauptdeck: mit erhöhten Fenstern/ Mitteldeck Standard: Panoramafester nicht zu öffnen/ Mitteldeck Superior: Panoramafenster zu öffnen/ Oberdeck: bodentiefe Panoramafenster mit privatem Balkon), 12-15 qm groß, ausgestattet mit TV, Telefon, Safe und individuell regulierbarer Klimaanlage und haben ein Bad mit Dusche, WC und Haartrockner. Ein Lift verbindet das Mittel- und Oberdeck. Zur weiteren Schiffsausstattung zählen das Panoramarestaurant auf dem Oberdeck, wo ein reichhaltiges Frühstücksbuffet serviert wird und Sie zu Mittag und Abend täglich wechselnde Spezialitäten und Menüs von der freundlichen Crew serviert bekommen. In der Panoramalounge können Sie bei täglicher Live-Musik atemberaubnde Blicke auf die vorbeiziehende Landschaft genießen. Desweiteren gibt es einen Whirlpool sowie Fitnessgeräte. Das Sonnendeck mit Liegestühlen und Sitzmöbeln lädt zur Erholung ein. Bordsprache ist Deutsch und Englisch. W-LAN kostenpflichtig. Schiffsbilder siehe auch gegenüberliegende Seite 44.