Angebot merken

Dreiländereck

Saarland - Frankreich - Luxemburg

17.05. - 20.05.2026 (4 Tage)
ab 627,00 € 4 Tage Doppelzimmer Bad/Du+WC  p.P.
Leistungen:
  • 3 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
  • 3 x Abendessen im Hotel
  • Stadtrundfahrt Saarbrücken
  • Tagesausflug Luxemburg mit Reiseleitung
  • Eintritt + Führung Wein- & Sektkellerei Remich inkl. 1 Glas Crémant
  • Tagesausflug Lothringen mit Metz mit Reiseleitung
  • Eintritt Baumwipfelpfad Saarschleife
  • Eintritt & Führung Villeroy&Boch 
  • Nutzung des Wellnessbereiches mit Schwimmbad & Sauna
  • Saarland Card

Buchungspaket
17.05. - 20.05.2026 (Saarland)
4 Tage
Doppelzimmer Bad/Du+WC, --
Belegung: 2 Personen
Reisetyp: Busreise
647,00 €
17.05. - 20.05.2026 (Saarland)
4 Tage
Einzelzimmer Bad/Du+WC, --
Belegung: 1 Person
Reisetyp: Busreise
797,00 €
27.09. - 30.09.2026 (Saarland)
4 Tage
Doppelzimmer Bad/Du+WC, --
Belegung: 2 Personen
Reisetyp: Busreise
627,00 €
27.09. - 30.09.2026 (Saarland)
4 Tage
Einzelzimmer Bad/Du+WC, --
Belegung: 1 Person
Reisetyp: Busreise
777,00 €
Reiseprogramm:

1. Tag: Anreise Saarbrücken & Stadtrundfahrt

Nach Ihrer Ankunft in der saarländischen Landeshauptstadt begrüßt Sie Ihre örtliche Reiseleitung zu einer kleinen Rundfahrt durch Saarbrücken. Die Stadt blickt auf eine bewegte Geschichte zurück und vereint verschiedene Epochen in ihrer Architektur. Sie sehen bedeutende Bauwerke wie die barocke Ludwigskirche, die Basilika St. Johann und das historische Alte Rathaus. Auch das Saarbrücker Schloss mit seiner faszinierenden Mischung aus Barock, Klassizismus und moderner Architektur darf dabei nicht fehlen. Anschließend Zimmerbezug im Hotel und gemeinsames Abendessen.

2. Tag: Luxemburg & Crémantverkostung

Am Morgen brechen Sie Richtung Luxemburg auf. Im Drei-Länder-Eck legen Sie einen Halt in Schengen ein, wo das bekannte Europadenkmal an das 1985 geschlossene Schengener Abkommen erinnert. Weiter geht es in die Stadt Luxemburg, die Sie bei einer kombinierten Rundfahrt mit Ausstiegen erkunden. Die Hauptstadt des Großherzogtums beeindruckt mit einem spannenden Kontrast zwischen modernen Gebäuden und historischen Festungsanlagen. Die Altstadt und ihren  mächtigen Befestigungswerken gehören seit 1994 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Während Ihrer Freizeit in der Innenstadt bietet sich z.B. ein Besuch im "La Madeleine" von Léa Linster an, wo Sie die Spezialität der Sterneköchin probieren können. Nachdem wir die Stadt verlassen haben Weiterfahrt nach Remich an der Mosel. Dort erwartet Sie eine Führung durch die berühmten Caves St Martin. In der traditionsreichen Sektkellerei erfahren Sie mehr über die "Méthode Traditionnelle" der Flaschengärung und probieren ein Glas feinsten Crémant. Danach Weiterfahrt ins idyllische Saarburg mit historischer Altstadt entlang der Saar, bestehend aus alten Schiffer- und Fischerhäusern über der die 964 erbaute Saarburg thront. Rückfahrt ins Hotel und Abendessen.

3. Tag: Metz & Saarlouis

Nach dem Frühstück starten Sie in Richtung Lothringen. Ziel ist Metz, die sogenannte „Stadt der Lichter“. Bei einer Stadtführung entdecken Sie die bewegte Geschichte der Region und die architektonische Vielfalt der Stadt. Eindrucksvolle Plätze wie der Place Saint-Louis im mittelalterlichen Stil, der italienisch anmutende Place de la Comédie und der Place d’Armes mit der imposanten Kathedrale Saint-Étienne prägen das Stadtbild. Die Kathedrale, eine der höchsten gotischen Kirchen  Europas, ist nicht nur architektonisch bedeutend – ihre farbintensiven Glasfenster, darunter Werke von Marc Chagall, sind ein besonderes Highlight. Am Nachmittag Rückfahrt durch die Lothringische Landschaft, führt uns die Fahrt noch nach Saarlois. Die von Ludwig XIV. gegründete Stadt trägt bis heute Spuren ihrer Festungsvergangenheit und französisch-preußischen Historie. Rückfahrt nach Saarbrücken und Abendessen im Hotel.

4. Tag: Saarschleife, Villeroy & Boch, Heimreise

Nach dem Frühstück und Hotel-Check-Out Fahrt entlang der Saar zu einem landschaftlichen Highlight: der Saarschleife. Den besten Ausblick haben Sie vom barrierefrei gestalteten Baumwipfelpfad, auf dessen Plattform Sie einen herrlichen Blick runter ins Tal mit der Saar und über die Hügel hinweg in die Berlandschaft haben. Im Anschluss machen wir noch einen Abstecher in die Alte Abtei in Mettlach: hier im Firmensitz des Porzellanherstellers Villeroy & Boch befindet sich die Erlebniswelt, in der wir bei einer Führung Einiges über Geschichte, Produktion und Design des Premiumherstellers erfahren. Entlang der Saar bis Trier und dann weiter durch die Eifel fahren wir dann in die Ausgangsorte zurück, die am Abend erreicht werden.

Hinweis: Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich. Änderung der Ausflugstage in der Reihenfolge vorbehalten. Zusätzlich anfallende Eintrittsgelder zahlbar vor Ort.

Unser Vertragshaus:
HHHH-Best Western Victor’s Residenz-Hotel Rodenhof

Das Best Western Victor’s Residenz-Hotel Rodenhof liegt unweit der Saarbrücker Innenstadt und bietet 100 Zimmer und Suiten, Eingangsbereich mit Sitzmöglichkeiten und Rezeption sowie gastronomisch "The Restaurant" mit großer Sonnenterrasse und die Hotelbar Victor’s mit Bistro und die rustikale Victor’s Stube. Darüber hinaus bietet das Hotel mit "The Spa" einen 400 m² großen Wellnessbereich mit Innenpool, Sauna und Fitnessraum. Lift. W-Lan kostenfrei. Die Zimmer sind ausgestattet Badezimmer mit Badewanne oder Dusche/WC, Haartrockner sowie TV, Minibar, Radio, Schreibtisch, Sitzmöbel, Telefon (kostenfreies Telefonieren in alle Fest- und Mobilfunknetze weltweit) sowie einer Kaffee- und Teestation.