1. Tag: Anreise zum Wolfgangsee
Morgens Fahrt über die Autobahn, vorbei an München und Salzburg nach Abersee. Zimmerbezug und Abendessen.
2. Tag: Wolfgangsee-Schifffahrt und
Kaffeegedeck
Vormittags haben Sie Zeit, die Umgebung zu erkunden. Nachmittags geht es zu Fuß zur Schiffsanlegestelle. Mit dem Schiff machen Sie eine Rundfahrt auf dem Wolfgangsee. Nachdem Sie wieder im Hotel zurück sind, wird Kaffee und Kuchen serviert.
3. Tag: Ausflug Salzkammergut
Im Herzen Europas gelegen, zählt die Seen- und Bergwelt rund um den Wolfgangsee mit zu den schönsten Landschaften der Welt. Fahrt über Traunkirchen (Besuch der Fischerkanzel) und dem Seeschloss Orth, dem Drehort der Fernsehserie „Schlosshotel Orth“ (Fotostopp) nach Gmunden am Traunsee. Freizeit. Die lebhafte Stadt mit südlichem Charme hat seit ihrer Ernennung zur Kurstadt (1862) nichts von der Anziehungskraft verloren. Ihre einmalige Lage am Ufer des Traunsees, umgeben von Bergen, bietet zusammen mit ihrer kulturellen Vergangenheit ein besonderes Flair. Am Nachmittag Weiterfahrt zum Mondsee mit längerem Aufenthalt. Gelegenheit zur Besichtigung der Pfarrkirche. Diese einmalige Benediktiner-Stiftskirche aus dem 12. Jahrhundert zählt zu den größten gotischen Kirchen Österreichs und ist ein besonderer Kunstschatz.
4. Tag: Ausflug Bad Ischl & St. Wolfgang
Das erste Ziel am heutigen Tag ist Bad Ischl. Bei einer Stadtrundfahrt mit der Pferdekutsche erleben Sie die „Kaiserstadt im Herzen des Salzkammergutes“. Anschließend Zeit zur freien Verfügung. Am Nachmittag Fahrt nach St. Wolfgang, dem Handlungsort der weltberühmten Operette „Im weißen Rössl“ und dem 1000-jährigen Ziel der Wallfahrer. Die Reise durch die lebendige Geschichte des Ortes führt vorbei an alten Bürgerhäusern und bunten Geschäften direkt in die Wallfahrtskirche mit dem berühmten Flügelaltar von Michael Pacher.
5. Tag: Ausflug Hallstätter See
Die UNESCO hat die Region Dachstein - Hallstätter See zum Natur- und Kulturerbe ernannt. In Hallstatt haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Erkunden Sie den malerischen Ort mit seinen engen Gassen auf eigene Faust. Wer möchte, kann vom Zentrum bequem mit der Salzbergbahn (Extrakosten für Berg- und Talfahrt ca. 26,- EUR pro Person) hinauf ins Hallstätter Hochtal fahren. Panoramalift und Brücke führen weiter bis zum Restaurant und der Aussichtsplattform. Der freischwebende Skywalk befindet sich 360 Meter über dem UNESCO Weltkulturerbeort Hallstatt und bietet den einzigartigen Welterbeblick auf den historischen Ortskern, den See und die Region Dachstein-Salzkammergut.
6. Tag: Ausflug Salzburg
Bei einer interessanten Führung durch Mozarts Geburtsstadt Salzburg werden Sie feststellen, warum Salzburg als eine der schönsten Städte Europas bezeichnet wird. Sie sehen u.a. den Dom und die verwinkelte, zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Altstadt mit der berühmten Getreidegasse. Nach der Führung längerer Aufenthalt bis zum späten Nachmittag.
7. Tag: Ausflug St. Gilgen/Wolfgangsee
Vormittags Fahrt nach St. Gilgen. Aufenthalt zur freien Verfügung. Museen zeugen von der Bedeutung in Kunst, Kultur und Musik. Hier steht das Geburtshaus der Mutter von Wolfgang Amadeus Mozart. Grenzenlose Fernsicht haben Sie hoch über St. Gilgen, auf der Sonnenterrasse des Zwölferhorns, dem schönsten Aussichtsberg im Salzkammergut.
8. Tag: Wolfgangsee – Rückreise
Nach dem Frühstück Rückreise mit vielen schönen Erinnerungen über die Autobahn zum Heimatort. Rückkunft abends.
Hinweis: Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich. Änderung der Ausflugstage in der Reihenfolge vorbehalten. Evtl. Eintrittsgelder sind vor Ort zu zahlen.
Der Hotel-Gasthof Aberseehof, in Abersee direkt am Waldrand gelegen und nur ca. 600 m vom Wolfgangsee entfernt, mit hoteleigener Bade- und Liegewiese, begrüßt seine Gäste in frischem, strahlenden Glanz. Die neuen Zimmer in Naturfarben bieten Dusche und WC, Haartrockner, Telefon, TV, teilweise Balkon und sind alle mit dem Lift zu erreichen. Gemütliche Stuben und Restaurant im modernen Landhausstil. Gastgarten mit Panoramablick. Kleiner Wellnessbereich mit Sauna gegen Gebühr.