1. Tag: Anreise nach Dresden
Die Fahrt erfolgt morgens im modernen Fernreisebus über die Autobahn nach Dresden. Hier werden Sie im Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden schon erwartet. Nach dem Bezug der Zimmer bleibt Zeit für einen ersten Bummel durch die wundervolle Stadt. Zum Abendessen wird im nahegelegenen Restaurant Sophienkeller ein 3-Gang-Menü serviert.
2. Tag: Ausflug Sächsische Weinstraße
Nach dem Frühstück ist das heutige Ziel das Dresdener Elbland und die Sächsische Weinstraße. Wenn Sie durch zauberhafte Dörfer fahren, deren Kulisse die Weinberge sind, entdecken Sie, dass jeder Kilometer sehenswert ist - unterschiedliche Landschaften faszinieren. Natur, Kultur und Geschichte begleiten Sie heute. Unterwegs erleben Sie eine Führung im Weinbaumuseum Hoflössnitz, eine Verkostung auf Schloss Wackerbarth und ein 3-Gang-Menü mit Weinprobe bei "Vincenz Richter in Meißen". Abends Rückfahrt nach Dresden.
3. Tag: Dresden - Besuch der Semperoper
Auch heute erleben Sie einen besonderen Tag. Zunächst zeigt Ihnen Ihre Reiseleitung die Elbmetropole. Zu Fuß sind Sie im historischen Zentrum unterwegs und staunen über die sehenswerten Bauwerke und Ihre Geschichte. Nach einer kleinen Mittagspause besuchen Sie die Staatlichen Kunstsammlungen. Die Gemäldegalerie Alte Meister zählt mit ungefähr 700 ausgestellten Meisterwerken aus dem 15. bis 18. Jahrhundert zu den renommiertesten Gemäldesammlungen der Welt. Bei einer Führung erfahren Sie viel Wissenswertes, vor allem über die italienischen Werke der Renaissance sowie über die holländischen und flämischen Maler des 17. Jahrhunderts, die zu den Schwerpunkten des Museums zählen. Danach haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Im Hotel wartet ein frühes Abendessen auf Sie, bevor Sie dann zur Semperoper gehen. Puccini´s "La Bohème" gilt für Viele als sein Meisterwerk - wir wünschen einen herrlichen Opernabend.
4. Tag: Ausflug Schloss Pillnitz
Das nur wenige Kilometer vom Zentrum der sächsischen Landeshauptstadt entfernt liegende einstige Lustschloss, und spätere Sommerresidenz des sächsischen Königshauses, war zu Zeiten August´s des Starken oft Schauplatz vieler Hochzeiten und Feste. Schloss & Park Pillnitz gilt als die bedeutendste chinoise Schlossanlage in Europa. Das Ensemble aus Architektur und Gartenkunst liegt vor den Weinbergen harmonisch eingefügt in die Flusslandschaft des Elbtals. Führung im Schlosspark und Freizeit. Anschließend Rückfahrt mit dem Schiff nach Dresden. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.
5. Tag: Dresden – Rückreise
Nach einem letzten Frühstück heißt es heute Abschied nehmen. Mit ganz besonderen Erinnerungen treten Sie die Heimreise an. Rückkunft am Abend.
Hinweis: Änderung der Ausflugstage in der Reihenfolge vorbehalten. Evtl. weitere zusätzlich anfallende Eintrittsgelder sind vor Ort zu zahlen.
Das Luxushotel Taschenbergpalais KEMPINSKI in Dresden erwartet Sie in prachtvoller Eleganz, nur wenige Schritte von der Semperoper entfernt. Gelegen im Herzen der Stadt bietet das Palais luxuriöse Zimmer und Suiten mit tollen Ausblicken auf die historische Altstadt von Dresden. Kulinarische Vielfalt erleben Sie in den Restaurants Palais Bistro, Fischrestaurant Kastenmeiers, Café Vestibül und der preisgekrönten Karl May Bar. Im prachtvollen Innenhof können Sie im Sommer herrlich entspannen. Ihr Zimmer ist elegant in hellen Farbtönen mit königsblauen Akzenten ausgestattet, bietet TV, Telefon, Schreibtisch, Sitzgelegenheit und mindestens 25 m² sowie im Badezimmer eine Badewanne oder Dusche, WC, Haartrockner und Bademantel.