1. Tag: Anreise nach Wald am Arlberg
Fahrt im modernen Fernreisebus nach Wald am Arlberg. Begrüßungsdrink und Abendessen im Hotel. Programmvorstellung.
2. Tag: Ausflug Bregenz
Nach dem Frühstück geht es in die Vorarlberger Landshaupstadt nach Bregenz. Bei einem Stadtrundgang lernen Sie die Geschichte der Kulturstadt am See kennen. Die Stadt im Dreiländereck mit direkter Bodenseelage wird Sie verzaubern. Landschaftlich reizvoll, zeitgenössische Architektur, eine verträumte Altstadt und noch mehr erwarten Sie. Im Anschluss haben Sie ausreichend Zeit für eigene Entdeckungen. Rückfahrt am Nachmittag. Abendessen.
3. Tag: Wald am Arlberg - Freizeit
Nach dem Frühstück erwartet Sie eine leichte geführte Wanderung. Gegen Mittag sind Sie wieder zurück. Danach bleibt Zeit die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden. Am Nachmittag werden Sie zu Kaffee und Kuchen im Hotel erwartet. Abendessen.
4. Tag: Ausflug Galtür & Ischgl
Gut gestärkt starten Sie heute zu einem Ausflug durch die Bergwelt. Es geht zunächst durch das Montafon über die Silvretta Hochalpenstrasse nach Galtür und Ischgl. Hier haben Sie jeweils Freizeit. Diese Hochalpenstrasse ist eine der schönsten Alpen-Passtraßen Österreichs. Viele Kehren und Serpentinen mit herrlichen Ausblicken auf die beeindruckenden Berggipfel erwarten Sie. Rückkunft am Nachmittag. Abendessen.
5. Tag: Ausflug St. Gallen & Appenzell
Nach dem Frühstück geht es über die Schweizer Grenze nach St. Gallen. Es erwartet Sie ein klassischer Altstadtrundgang, wo Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennenlernen werden. Seit 1983 gehört der St. Galler Stiftsbezirk zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das Barockensemble mit der Bibliothek und Kathedrale werden Sie verzaubern. Im Anschluss haben Sie noch ausreichend Zeit die Stadt zu entdecken. Am Nachmittag geht es über Appenzell mit Stopp an der Appenzeller Schaukäserei zurück nach Wald am Arlberg. Abendessen als Grillabend.
6. Tag: Ausflug Rheinbähnle & Destille
Frühstück. Danach fahren Sie mit dem Rheinbähnle durch die Landschaft von Lustenau ins Naturschutzgebiet "Neue Rheinmündung". Nach der Rückkunft im Werkhof Lustenau besuchen Sie noch das Museum. In drei verschiedenen Hallen gibt es unterschiedliche Ausstellungen. Im Bistro können Sie sich stärken. Zum Abschluss des Tages erleben Sie hautnah die Kunst des Schnapsbrennens bei einem Rundgang durch die Destille. Anschließend haben Sie die Möglichkeit Schnäpse und Liköre zu testen. Abendessen.
7. Tag: Ausflug Bregenzer Wald
Frühstück und Ausflug in den Bregenzer Wald mit den bekannte Orten Mellau und Schoppernau. Am frühen Nachmittag kommen Sie nach Bludenz. Die Alpenstadt gilt als das Zentrum im Fünf-Täler-Stern in der südlichsten Ecke Vorarlbergs. Flanieren Sie durch die herrliche Altstadt. Zum Abendessen sind Sie wieder im Hotel.
8. Tag: Wald am Arlberg - Rückreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Rückreise an. Rückkunft am Abend.
Hinweis: Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich. Änderung der Ausflugstage in der Reihenfolge vorbehalten. Evtl. weitere anfallende Eintrittsgelder sind vor Ort zu zahlen.
Das familiengeführte Hotel begrüßt Sie in Wald am Arlberg. Zur Ausstattung zählen eine Rezeption, ein traditionelles Restaurant und eine Sonnenterrasse. WLAN in den öffentlichen Bereichen kostenfrei. Die oberen Stockwerke sind nur über ein Treppe erreichbar. Alle Zimmer verfügen über Dusche und WC, Haartrockner, Telefon, TV und Safe. Doppelzimmer mit Balkon. Einzelzimmer ohne Balkon.