Das Ostseebad Kühlungsborn liegt im Nordosten Deutschlands, im landschaftlich einmaligen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Kühlungsborn empfängt Sie mit Weite, Wellen und Wind. Beeindruckend ist die Fülle historischer Gebäude im Stil der Bäderarchitektur. Die Villen versetzen Sie in eine Atmosphäre des vergangenen Jahrhunderts. Hier verbindet sich der Charme der „guten alten Zeit“ mit Komfort von heute. Schlendern Sie auf Deutschlands längster Strandpromenade und lassen Sie den Blick hinaus aufs weite Meer schweifen.
1. Tag: Anreise nach Kühlungsborn
Morgens Fahrt über die Autobahn, vorbei an Hamburg, Lübeck und Wismar, über die Kröpelin-Bäderstraße nach Kühlungsborn. Ankunft am Nachmittag. Bezug der Zimmer in der Dependance des Hotel Europa. Vor dem Abendessen bleibt noch Zeit für einen ersten Spaziergang am Meer.
2. Tag: Kühlungsborn
Tag zur freien Verfügung.
3. Tag: Rostock und Warnemünde
Fahrt in die Hansestadt Rostock. Bei einer Stadtführung sehen Sie u.a. das Rathaus, den Dom St. Marien mit der ältesten, noch mit Originalteilen funktionstüchtigen, astronomischen Uhr des norddeutschen Raumes und das einzige noch vollständig erhaltene Kaufmannshaus der Hansezeit. Danach Weiterfahrt in das Seebad Warnemünde. Sie können bei einer Hafenrundfahrt durch den Überseehafen und den Alten Strom eine Brise Seeluft schnuppern. Anschließend Weiterfahrt nach Bad Doberan mit Besichtigung des bekannten Münsters. Wer möchte, kann auf dem Rückweg mit der historischen „Molli“-Dampfeisenbahn nach Heiligendamm fahren (Extrakosten für Hafenrundfahrt und Bahnfahrt).
4. Tag: Fischland-Darß-Zingst
Heute unternehmen wir einen Ausflug zum Darß, einem urwüchsigen und wildreichen Waldgebiet mit kilometerlangem Sandstrand. Fischland, der wesentliche Teil der Halbinsel, ist ein bis zu 18 m hoher Moränenrücken, der sich zwischen den Ostseebädern Wustrow und Ahrenshoop erstreckt. Sehen Sie die malerischen reetgedeckten Häuser, die sich in die Dünen einbetten. Während des Ausfluges empfehlen wir Ihnen die Teilnahme an einer Bootsfahrt durch den Nationalpark. Ein besonderes Erlebnis für jeden Naturfreund (Extrakosten).
5. Tag: Wismar und Boltenhagen
Wismar, die ehemalige Hansestadt, lernen Sie vormittags während des heutigen Ausfluges kennen. Bei einer Stadtführung durch die Altstadt sehen Sie u.a. die rekonstruierte Krämerstraße, den Fürstenhof und Reste der Stadtmauer mit dem Wasserturm. Gegen Mittag Weiterfahrt zum zweitältesten Seebad an der Ostsee, Boltenhagen, das bereits Anfang des 19. Jahrhundert zum Baden entdeckt wurde. Entlang der Strandpromenade gibt es viele sehenswerte, villenartige Ferienhäuser. Besonders empfehlenswert ist ein Spaziergang auf der 290 m langen Seebrücke und zur Steilküste.
6. + 7. Tag: Kühlungsborn
2 Tage zur freien Verfügung.
8. Tag: Kühlungsborn - Rückreise
Nach dem Frühstück Rückfahrt über die Autobahn zum Heimatort. Rückkunft abends.
Hinweis: Änderungen der Ausflugstage in der Reihenfolge vorbehalten. Evtl. anfallende Eintrittsgelder und die Kurtaxe ca. 2,- € pro Person und Tag sind vor Ort zu zahlen.
Die Dependance des Hotel Europa liegt direkt neben dem Haupthaus, in unmittelbarer Nähe zum Meer und dem Stadtwald. Zum Strand sind es nur 50 Meter. Alle gemütlichen Zimmer bieten ausreichend Platz für einen erholsamen Urlaub am Meer und verfügen über eine kleine Sitzecke, einen Schreibtisch mit Telefon, Zimmersafe, LCD Fernseher und ein Badezimmer mit Badewanne oder Dusche, WC und Haartrockner. W-LAN kostenlos. Lift. Das Hotel ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Frühstück und Abendessen werden im Hotel Europa serviert.