1. Tag: Anreise nach Bremen
Fahrt im modernen Reisebus nach Bremen. Nach der Ankunft am Mittag kurze Mittagspause. Danach besichtigen Sie in den alten Kaffee HAG Gemäuern die Lloyd Rösterei und erfahren viel Interessantes über Kaffee HAG und den "Kaffeebaron" Ludwig Roselius. Erleben Sie die wichtigsten 20 Minuten im Leben einer Kaffeebohne und schauen dem Röstmeister über die Schulter. Wissen Sie, welcher Kaffee-Typ Sie sind? Testen Sie doch einfach Ihren Geschmack bei der anschließenden Kaffeeverkostung. Danach Fahrt zum Hotel und Bezug der Zimmer. Begrüßungscocktail vor dem Abendessen.
2. Tag: Ausflug Hamburg - Festlicher Abend
Nach dem Frühstück Fahrt nach Hamburg. An den Landungsbrücken an der Elbe werden Sie von Ihrem Reiseleiter erwartet und starten zur Rundfahrt durch die Hansestadt. Entlang der Waterkant kommen Sie direkt zur Elbphilharmonie, weiter durch die HafenCity und Speicherstadt, dann vorbei an den Villen der Außenalster zum Rathaus mit Fotostopp. Über die Reeperbahn kommen Sie zurück zu den Landungsbrücken. Freizeit. Danach Rückfahrt nach Bremen. Abends Sektempfang mit Galabuffet und musikalischer Unterhaltung.
3. Tag: Bremen
Heute startet der Tag am späten Vormittag und Sie lernen die Bremer Sehenswürdigkeiten bei einem Stadtrundgang kennen. Die Böttcherstraße, das Schnoorviertel, der "Bremer Roland" , die "Stadtmusikanten" oder auch die Schlachte, Bremens historische Uferpromenade an der Weser, sind Ihnen danach nicht mehr unbekannt. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Bummeln Sie durch die schönen Geschäfte oder an der Weser entlang, besuchen Sie ein Museum oder lassen Sie einfach nur die Seele baumeln und erholen sich im Hotelschwimmbad. Abendessen im Hotel.
4. Tag: Bremen – Rückreise
Noch einmal können Sie das MARITIM-Frühstücksbuffet genießen und dann steht die nächste Hansestadt auf dem Programm. Fahrt nach Bremerhaven. Erleben Sie hier in der neuen, erweiterten Ausstellung eine Zeitreise durch die Geschichte der Aus- und Einwanderung: Spannende Lebensgeschichten, einzigartige Ausstellungsräume, berührende Sammlungsstücke und digitale Denkräume bieten ein einmaliges Museumserlebnis. Anschließend wird Kartoffelsuppe in der Terrine mit einem Getränk serviert. Danach erfolgt die Rückreise zum Heimarort. Rückkunft abends.
Hinweis: Änderungen der Programmteile in der Reihenfolge vorbehalten.
Im Herzen der Stadt zwischen Hauptbahnhof und dem weitläufigen Bürgerpark liegt Ihr Hotel. Zur Ausstattung zählen eine Rezeption, ein Restaurant und eine Bar. Im Erholungsbereich finden Sie ein Schwimmbad mit Sauna und Dampfbad. Ihre Zimmer der Classic-Kategorie sind mit Badewanne, WC, Haartrockner, Radio, TV, Minibar und Telefon ausgestattet. Die Komfort-Zimmer sind mit Dusche ausgestattet. Kostenfreies WLAN.